Dunkler ModusHeller Modus

Ich bin Content Creator – aber nicht so!

„Content Creator“ – ein Begriff, der einmal für Kreativität, Handwerk und Professionalität stand. Heute nennt sich so fast jeder, der ein Smartphone halten kann. Ein paar Selfies, ein Rabattcode, etwas Musik – und schon ist man angeblich „Creator“.

Das Problem ist: Der Begriff ist kaputt. Verwässert. Belächelt. Aber Content Creation ist mehr als das. Viel mehr. Und genau deshalb wird es Zeit, das klarzustellen.

Ich mache Content seit 2014 – also aus einer Zeit, als Social Media noch keine Dauerwerbesendung war. Ich komme nicht aus der Influencer-Ecke, sondern aus dem echten Marketing: aus Strategie, Konzept, Text und Wirkung. Ich produziere keine Clips, um mich zu zeigen. Ich entwickle Inhalte, damit Botschaften wirken. Das ist ein Unterschied.

Content ist kein Selfie – es ist Kommunikation mit Ziel

Guter Content hat immer ein Ziel. Er ist nie Zufall.

Ich schreibe, filme, spreche, schneide und plane – nicht, um Likes zu sammeln, sondern um Wirkung zu erzeugen. Für mich ist Content Creation Kommunikation in Bewegung: klar, strukturiert, emotional und immer mit Richtung.

Ein paar Beispiele aus meiner Arbeit:

Für Unternehmen im Donau-Ries und ganz Bayern konzipiere ich zusammen mit meinen Partnern Webseiten, Funnels und Reels, die nicht nur schön aussehen, sondern verkaufen – weil sie die Sprache der Zielgruppe sprechen. Für Marken finde ich den Kern einer Idee und bringe ihn auf den Punkt. Kein Agentur-Blabla. Nur Klarheit. Für Bildung und Wissenstransfer entwickle ich Formate wie das MerlinLab: KI – mit Storytelling, Text und Video, die komplexe Themen verständlich machen. Guter Content entsteht, wenn Struktur auf Kreativität trifft – wenn ein Gedanke zum roten Faden wird.

Kein Influencer – sondern Markenmacher

Ich mache keine Likes. Ich mache Wirkung. Ich verkaufe keine Produkte, ich erzähle Geschichten, die verstanden werden. Influencer zeigen sich selbst. Ich zeige, was Unternehmen können, wer sie sind und warum das relevant ist. Wenn ich Content entwickle, geht es nicht um Eitelkeit, sondern um Haltung. Darum, dass Unternehmen glaubwürdig sichtbar werden – klar, ehrlich, professionell. Ich bin kein Entertainer für Reichweite, sondern Handwerker für Wirkung. Ich arbeite mit Konzept, Erfahrung und Gespür. Das Ergebnis sieht man – und spürt man.

Content mit System: Ideen. Strategie. Marketing. Wirkung.

Guter Content passiert nicht zufällig. Er folgt einem Plan. Und genau das ist mein Ansatz.

  • Idee: Was ist der Kern der Botschaft?
  • Strategie: Wo und wie erreicht sie die richtigen Menschen?
  • Marketing: Wie wird aus Aufmerksamkeit Wirkung?
  • Wirkung: Was bleibt hängen – und verkauft?

Ob Webseite, Social Media, Blog oder Video – jedes Stück Content folgt dieser Linie. Klar. Direkt. Messbar. Das ist kein Bauchgefühl, das ist Handwerk.

Warum ich das mache

Ich will den Begriff Content Creator wieder dorthin bringen, wo er hingehört: in die Hände derjenigen, die ihr Handwerk verstehen.

Content Creation ist kein Hobby. Es ist Kommunikation mit Substanz, Strategie und Haltung.

Und genau das lebe ich – seit über zehn Jahren, im Donau-Ries, in ganz Bayern und darüber hinaus. Ich sehe mich nicht als Produzent, sondern als Übersetzer: zwischen Idee und Wirkung, zwischen Marke und Mensch. Ich verbinde Konzept mit Gefühl – und mache daraus Content, der hängen bleibt.

Das wollte ich einfach mal klarstellen.

Lust auf echten Content statt leerer Phrasen? Dann lassen Sie uns reden – klar, ehrlich und mit Fokus auf Wirkung. Ich freue mich auf Sie.